Die Ausstellung des Museums befindet sich in der Krypta im Schloss
Klosterhäseler, Naumburger Straße 29 und widmet sich der Orgelbauerfamilie Heerwagen, die von 1855 bis 1892 ihre Werkstatt in
Klosterhäseler führte, und dem Thüringer Orgelbau. Sie beinhaltet neben Schautafeln, Modellen, Werkzeugen und Materialien des Orgelbaues auch eine mechanische Schleifladenorgel mit drei Registern
ohne Gehäuse, an der die Funktionsweise dieses Systems nachvollzogen werden kann.
Zudem erklingen zu den Führungen in der Krypta und der benachbarten Kirche zwei Orgeln für die Besucher.
Die Ausstellung kann zu den Veranstaltungen und nach Terminvereinbarung besichtigt werden.
Erstellt wurde sie durch den Orgelbauer Rolf Walther, Burgheßler.